
Giornata europea del restauro – 19 ottobre 2025
Scopri il lavoro dei conservatori nei musei, negli archivi, nelle collezioni e negli studi privati
La Giornata Europea del Restauro si svolge si svolge ogni anno la terza domenica di ottobre. Le porte degli studi di restauro vengono aperte per dare un’occhiata al lavoro dei restauratori.
PROGRAM / PROGRAMME / PROGRAMMA
19.10.2025

Machen Sie mit – Konservierung und Restaurierung erleben
Landesmuseum Zürich Museumstrasse 2, ZürichHaben Sie schon einmal Restaurator*innen bei der Arbeit beobachtet? Der Swiss Conservation-Restoration Campus lädt Besucher*innen jeden Alters ein, in die weite Welt der Konservierung einzutauchen. Kommen Sie ins Schweizerische Landesmuseums […]

Kunst der Gegenwart bewahren – Restaurator:innen zwischen Atelier und Museum
Aargauer Kunsthaus Aargauerplatz, AarauCorina Forrer (Aargauer Kunsthaus) und Stefanie Illi (art services Illi GmbH) geben im Rahmen der Ausstellung „Klodin Erb – Vorhang fällt Hund bellt“ einen Input zu den vielfältigen Aufgaben von […]

Blick hinter die Kulissen Konservierung und Restaurierung erleben
Sammlungszentrum Schweizer Nationalmuseum Lindenmoosstrasse 1, Affoltern am AlbisHaben Sie sich schon einmal gefragt, wie es ist, ein jahrhundertealtes Gemälde zu konservieren, ein archäologisches Artefakt oder ein technisches Erbe zu erhalten? Im Sammlungszentrum in Affoltern a. A. können […]

Kirchner malt! Im Zeichen der Farben, des Pinselduktus & der originalen Rahmen
Kunstmuseum Bern Hodlerstrasse 8–12, Bern, Bern, SchweizEine Führung durch die Ausstellung Kirchner x Kirchner im Kunstmuseum Bern mit besonderem Augenmerk zu Themen der Maltechnik und der Konservierung und Restaurierung. Nadine Franci (Kuratorin der Ausstellung) im Gespräch […]

Vernissage: “Zofingens Blick zurück (1929-1967) – Filme aus dem Studio Scholl”
Museum Zofingen General-Guisan- Strasse 18, Zofingen, SwitzerlandNach der aufwändigen Restaurierung und Digitalisierung von 200 Filmen aus dem Zofinger Studio Scholl (1929-1967) wird heute mit der Eröffnung der Sonderausstellung im Museum Zofingen in Zusammenarbeit mit Memoriav der […]

Material & Technik zwischen Tradition & Innovation: Sophie Taeuber-Arp
Kunstmuseum Bern Hodlerstrasse 8–12, Bern, Bern, SchweizEin Forschungsteam der Hochschule der Künste Bern hat Werke der Künstlerin unter die Lupe genommen und gibt Einblick in die Resultate. Mit Gesine Betz, Lucy Gmelch, Meret Haudenschild (Restauratorinnen). Die […]

Material & Technik zwischen Tradition & Innovation: Sophie Taeuber-Arp
Kunstmuseum Bern Hodlerstrasse 8–12, Bern, Bern, SchweizEin Forschungsteam der Hochschule der Künste Bern hat Werke der Künstlerin unter die Lupe genommen und gibt Einblick in die Resultate. Mit Gesine Betz, Lucy Gmelch, Meret Haudenschild (Restauratorinnen). Die […]

Restaurierungsatelier der Graphischen Sammlung ETH Zürich
Graphische Sammlung ETH Zürich, Rämistrasse 101, Zürich Rämistrasse 101, Zürich, Zürich, SchweizWir bieten Ihnen die Möglichkeit auf einen Besuch im Restaurierungsatelier der Graphischen Sammlung ETH Zürich. Die laufende Ausstellung "Picasso | Bloch. Eine Einzigartige Freundschaft" wird an diesem Tag von 10:00-17:00 […]

Einblick in die Gemälderestaurierung mit Sophie Eichner
Kunstmuseum Basel Sankt Alban-Graben, Basel, Basel-Stadt, SwitzerlandDie Restaurierungsabteilung am Kunstmuseum Basel ist für die Bewahrung und technologische Erforschung der ältesten öffentlichen Kunstsammlung der Welt verantwortlich. Unterteilt in Gemälde- und Papierrestaurierung, Medienkunstkonservierung sowie Wissenschaftliche Fotografie steht die […]

Das Gemälde Maschka Müller ist zurück: Einblick in die Restaurierung eines Werks aus dem Legat Gurlitt.
Kunstmuseum Bern Hodlerstrasse 8–12, Bern, Bern, SchweizAm 4. Mai 2023 wurde das Gemälde des deutschen Expressionisten Otto Mueller im Kunstmuseum Bern mit einer Schere stark beschädigt. Die Konservator:innen und Restaurator:innen Anita Hoess und Matthias Läuchli berichten […]

Museum der Kulturen Basel – Ausstellungsbesuch mit zwei Restauratorinnen
Museum der Kulturen Basel, Münsterplatz 20, Basel Münsterplatz 20, Basel, BaselIn der aktuellen Ausstellungen "Schöpfer*innen" geben die Restauratorinnen Einblick in ihre Arbeit.

Masterarbeiten in Textilkonservierung/-restaurierung
Abegg-Stiftung Werner Abeggstrasse 67, RiggisbergEin tibetischer Kaftan aus dem 8. Jahrhundert, die Fahne eines Gesangsvereins in Saint-Imier, zwirngebundene Schuhe aus Zentralasien, ein seidener Fächer des 16. Jahrhunderts, gestrickte Seidenstrümpfe aus einem Grab in Jena […]

Europäischer Tag der Restaurierung im Kloster St. Johann Müstair
Kloster St. Johann Müstair Via Maistra 73, MüstairSeit 2013 werden die wertvollen Wandmalereien in der Klosterkirche restauriert, deshalb war immer eine der drei Apsiden mit einem Gerüst verdeckt. Jetzt beginnt der Endspurt: Ende 2026 wird das letzte […]

Einblick in die Wissenschaftliche Fotografie mit Max Ehrengruber
Kunstmuseum Basel Sankt Alban-Graben, Basel, Basel-Stadt, SwitzerlandDie Restaurierungsabteilung am Kunstmuseum Basel ist für die Bewahrung und technologische Erforschung der ältesten öffentlichen Kunstsammlung der Welt verantwortlich. Unterteilt in Gemälde- und Papierrestaurierung, Medienkunstkonservierung sowie Wissenschaftliche Fotografie steht die […]
La Giornata del Restauro nelle reti sociali
Seguite la giornata dedicata al restauro sull’account Instagram dello SKR www.instagram.com/skr_scr o con i seguenti hashtag:
#tagderrestaurierungschweiz #tagderrestaurierung
La Giornata del restauro in Svizzera è promossa da:

Organizzatori: