PROGRAM / PROGRAMME / PROGRAMMA
19.10.2025

  • Standortwechsel für das Wylergut-Wandbild

    Bernisches Historisches Museum Helvetiaplatz, Bern, Bern-Mittelland, Switzerland

    Ein Einblick in die restauratorische Massnahme der Abnahme und Übertragung des Wandalphabets von 1949 aus dem Schulhaus Wylergut. Die Abnahme einer Wandmalerei in der Restaurierung ist eine Massnahme mit «Ausnahmecharakter», die seit den 90er-Jahren in der restauratorischen Praxis – aufgrund des unvermeidlichen Materialverlusts und der Aufhebung des architektonischen Kontexts – nur noch im äussersten Notfall […]

    im regulären Eintrittspreis inbegriffen
  • Drei Führungen zu aktuellen Projekten

    Kunstmuseum Bern Hodlerstrasse 8–12, Bern, Bern, Schweiz

    Drei Master-Studentinnen des Fachbereichs Konservierung und Restaurierung, Hochschule der Künste Bern präsentieren drei aktuelle Projekte. 14:00 – 14:30 Franz Eggenschwiler, Emma Kunz-Kasten, 1973-77, in der Sammlungspräsentation von Amy Sillman Monika Brügger stellt die 13 Objekte aus verschiedensten Materialien vor. Die Wiederentdeckung des lange im Depot schlummernden Emma Kunz-Kastens geht einher mit der Spurensuche zu den […]

    Im Sammlungseintritt inbegriffen
  • Standortwechsel für das Wylergut-Wandbild

    Bernisches Historisches Museum Helvetiaplatz, Bern, Bern-Mittelland, Switzerland

    Ein Einblick in die restauratorische Massnahme der Abnahme und Übertragung des Wandalphabets von 1949 aus dem Schulhaus Wylergut. Die Abnahme einer Wandmalerei in der Restaurierung ist eine Massnahme mit «Ausnahmecharakter», die seit den 90er-Jahren in der restauratorischen Praxis – aufgrund des unvermeidlichen Materialverlusts und der Aufhebung des architektonischen Kontexts – nur noch im äussersten Notfall […]

    im regulären Eintrittspreis inbegriffen
  • Material & Technik zwischen Tradition & Innovation: Sophie Taeuber-Arp

    Kunstmuseum Bern Hodlerstrasse 8–12, Bern, Bern, Schweiz

    Ein Forschungsteam der Hochschule der Künste Bern hat Werke der Künstlerin unter die Lupe genommen und gibt Einblick in die Resultate. Mit Gesine Betz, Lucy Gmelch, Meret Haudenschild (Restauratorinnen). Die Platzzahl ist beschränkt, bitte erscheinen Sie daher frühzeitig. Reservation nicht möglich. Kosten: Sammlungseintritt. Teilnahme an der Führung gratis.

  • Material & Technik zwischen Tradition & Innovation: Sophie Taeuber-Arp

    Kunstmuseum Bern Hodlerstrasse 8–12, Bern, Bern, Schweiz

    Ein Forschungsteam der Hochschule der Künste Bern hat Werke der Künstlerin unter die Lupe genommen und gibt Einblick in die Resultate. Mit Gesine Betz, Lucy Gmelch, Meret Haudenschild (Restauratorinnen). Die Platzzahl ist beschränkt, bitte erscheinen Sie daher frühzeitig. Reservation nicht möglich. Kosten: Sammlungseintritt. Teilnahme an der Führung gratis.