PROGRAM / PROGRAMME / PROGRAMMA
19.10.2025

  • Prunkrüstung in neuer Pracht – Konservierung und Restaurierung eines exklusiven Staatsgeschenks

    Bernisches Historisches Museum Helvetiaplatz, Bern, Bern-Mittelland, Switzerland

    Alice Marthaler, freiberufliche Textilrestauratorin (MA Royal College of Art), erläutert am Beispiel der Samurai-Rüstung aus dem 19. Jahrhundert, welche Verfahren und Materialien bei der Konservierung und Restaurierung dieses hochkomplexen Objekts zum Einsatz kommen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Stabilisierung der fragilen Seidentextilien und anderer organischer Materialien. Über die Daimyō-Rüstung Japanische Rüstungen sind beliebte Sammlerstücke […]

    im regulären Eintrittspreis inbegriffen
  • Standortwechsel für das Wylergut-Wandbild

    Bernisches Historisches Museum Helvetiaplatz, Bern, Bern-Mittelland, Switzerland

    Ein Einblick in die restauratorische Massnahme der Abnahme und Übertragung des Wandalphabets von 1949 aus dem Schulhaus Wylergut. Die Abnahme einer Wandmalerei in der Restaurierung ist eine Massnahme mit «Ausnahmecharakter», die seit den 90er-Jahren in der restauratorischen Praxis – aufgrund des unvermeidlichen Materialverlusts und der Aufhebung des architektonischen Kontexts – nur noch im äussersten Notfall […]

    im regulären Eintrittspreis inbegriffen
  • Prunkrüstung in neuer Pracht – Konservierung und Restaurierung eines exklusiven Staatsgeschenks

    Bernisches Historisches Museum Helvetiaplatz, Bern, Bern-Mittelland, Switzerland

    Alice Marthaler, freiberufliche Textilrestauratorin (MA Royal College of Art), erläutert am Beispiel der Samurai-Rüstung aus dem 19. Jahrhundert, welche Verfahren und Materialien bei der Konservierung und Restaurierung dieses hochkomplexen Objekts zum Einsatz kommen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Stabilisierung der fragilen Seidentextilien und anderer organischer Materialien. Über die Daimyō-Rüstung Japanische Rüstungen sind beliebte Sammlerstücke […]

    im regulären Eintrittspreis inbegriffen
  • Standortwechsel für das Wylergut-Wandbild

    Bernisches Historisches Museum Helvetiaplatz, Bern, Bern-Mittelland, Switzerland

    Ein Einblick in die restauratorische Massnahme der Abnahme und Übertragung des Wandalphabets von 1949 aus dem Schulhaus Wylergut. Die Abnahme einer Wandmalerei in der Restaurierung ist eine Massnahme mit «Ausnahmecharakter», die seit den 90er-Jahren in der restauratorischen Praxis – aufgrund des unvermeidlichen Materialverlusts und der Aufhebung des architektonischen Kontexts – nur noch im äussersten Notfall […]

    im regulären Eintrittspreis inbegriffen
  • Partecipa – sperimenta la conservazione e il restauro

    Landesmuseum Zürich Museumstrasse 2, Zürich

    Hai mai osservato i restauratori al lavoro? Il Campus svizzero di conservazione e restauro invita i visitatori di tutte le età a immergersi nel mondo della conservazione e del restauro. Potranno scambiare idee con gli esperti e acquisire interessanti conoscenze sulla tecnologia dell'arte e sulle tecniche di conservazione. Puoi anche portare il tuo oggetto d'arte […]

  • Kunst der Gegenwart bewahren – Restaurator:innen zwischen Atelier und Museum

    Aargauer Kunsthaus Aargauerplatz, Aarau

    Corina Forrer (Aargauer Kunsthaus) und Stefanie Illi (art services Illi GmbH) geben im Rahmen der Ausstellung „Klodin Erb – Vorhang fällt Hund bellt“ einen Input zu den vielfältigen Aufgaben von Restaurator:innen. Museen präsentieren regelmässig Leihgaben aus anderen Institutionen oder (privaten) Sammlungen. Doch was passiert hinter den Kulissen, bevor ein Werk auf Reisen geht? Und was […]

    Free, Ausstellungseintritt
  • Partecipa – sperimenta la conservazione e il restauro

    Landesmuseum Zürich Museumstrasse 2, Zürich

    Hai mai osservato i restauratori al lavoro? Il Campus svizzero di conservazione e restauro invita i visitatori di tutte le età a immergersi nel mondo della conservazione e del restauro. Potranno scambiare idee con gli esperti e acquisire interessanti conoscenze sulla tecnologia dell'arte e sulle tecniche di conservazione. Puoi anche portare il tuo oggetto d'arte […]

  • Uno sguardo dietro le quinte Esperienza di conservazione e restauro

    Sammlungszentrum Schweizer Nationalmuseum Lindenmoosstrasse 1, Affoltern am Albis

    Ti sei mai chiesto cosa significhi conservare un dipinto secolare, un manufatto archeologico o un patrimonio tecnico? Presso il Centro delle Collezioni di Affoltern a. A., potrai dare un'occhiata dietro le quinte e visitare gli esperti degli studi di conservazione e dei depositi del Museo Nazionale Svizzero. Scambia idee con studenti ed esperti che riportano […]

    Gratis
  • Kirchner malt! Im Zeichen der Farben, des Pinselduktus & der originalen Rahmen

    Kunstmuseum Bern Hodlerstrasse 8–12, Bern, Bern, Schweiz

    Eine Führung durch die Ausstellung Kirchner x Kirchner im Kunstmuseum Bern mit besonderem Augenmerk zu Themen der Maltechnik und der Konservierung und Restaurierung. Nadine Franci (Kuratorin der Ausstellung) im Gespräch mit Nathalie Bäschlin (Chefrestauratorin Kunstmuseum Bern). Kosten: Ausstellungseintritt. Teilnahme an der Führung gratis

  • Das Gemälde Maschka Müller ist zurück: Einblick in die Restaurierung eines Werks aus dem Legat Gurlitt.

    Kunstmuseum Bern Hodlerstrasse 8–12, Bern, Bern, Schweiz

    Am 4. Mai 2023 wurde das Gemälde des deutschen Expressionisten Otto Mueller im Kunstmuseum Bern mit einer Schere stark beschädigt. Die Konservator:innen und Restaurator:innen Anita Hoess und Matthias Läuchli berichten über die hohen Anforderungen und die innovative Umsetzung der Konservierung und Restaurierung. Kosten: Sammlungseintritt. Teilnahme an der Führung gratis. Die Platzzahl ist beschränkt, bitte erscheinen […]

    Free