von Abegg-Stiftung | Sep 28, 2023
Figurine für das Obergewand (Manteau) eines Damenkleides. © Abegg-Stiftung, CH-3132 Riggisberg (Christoph von Viràg) Wesentlicher Teil einer Konservierungs- und Restaurierungsarbeit ist die fachgerechte Montage und Präsentation von Kunstwerken. Die unterstützenden...
von kunstmuseumluzern | Sep 5, 2023
Altartafel, Assemblage, Diaprojektion, Video – wie können die unterschiedlichen Materialien und Techniken erhalten und gepflegt werden? Zum europäischen Tag der Restaurierung gibt Johanna Elebe Einblick in ihre Arbeit als Restauratorin am Kunstmuseum Luzern. In der...
von RestaurierungKHZ | Jul 6, 2023
Das Gemälde «Die Einmütigkeit» von Ferdinand Hodler, welches eine Gesamtgrösse von 3.29 x 10 Meter hat, hing seit Jahrzenten an der Wand des Treppenaufgangs, der vom Eingangsfoyer des Kunsthaus Zürich zum 1. Obergeschoss des Moser-Baus führt. Während des Brandes vom...
von Judith Huber | Okt 5, 2022
Hier sind Nähte offen, dort blättert Farbe ab, Metalldrähte korrodieren und manchmal sind nur Stücke der Objekte übrig. Wir Restaurator*innen begegnen allen möglichen Fragmenten in der Sammlung. Was fügen wir wie zusammen, warum und was nicht? In der Ausstellung...
von andrea masek | Okt 4, 2022
Hier sind Nähte offen, dort blättert Farbe ab und manchmal sind nur Stücke der Objekte übrig. Die Restaurator*innen des Museums der Kulturen Basel begegnen in ihrer Arbeit allen möglichen Fragmenten. Was fügen sie wie zusammen, was nicht und warum? In der Ausstellung...