EVENTS – 15.10.2023………

………

Anekdoten des Schicksals – Geschichten der Restaurierung

Kunstmuseum Bern Hodlerstrasse 8–12, Bern, Bern, Schweiz

Bild: Max Buri, Bildnis der Tochter Hedwig, 1913, Öl auf Leinwand, 110 × 81 cm, Depositum der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Bundesamt für Kultur, Gottfried Keller-Stiftung Das Kunstmuseum Bern präsentiert in Anekdoten des Schicksals (28.07.2023 – 7.01.2024) Künstler:innen und Werke aus der Sammlung des Kunstmuseum Bern, die selten gezeigt wurden. Diese vergessenen oder vernachlässigten Stimmen zeigen, dass die […]

Kunst anders sehen

HKB Hochschule der Künste Bern, Fellerstrasse 11, Bern Bümpliz Nord Fellerstrasse 11, Bern, Schweiz

Der Fachbereich Konservierung und Restaurierung der HKB öffnet seine Türen und bietet die Gelegenheit, die spannende Arbeit der Konservator*innen und Restaurator*innen kennenzulernen.. Art Insight – Kunst unter der Lupe Besitzen sie ein Kunstwerk, über das sie mehr erfahren möchten? Bringen Sie es an die HKB, unsere Expert*innen geben Auskunft! Bitte melden Sie sich bei Interesse […]

Tag der offenen Tür im Atelier Rothe für Buch-und Papierrestaurierung

Atelier Rothe für Buch-und Papierrestaurierung Ostermundigenstrasse 60, Ostermundigen, Bern, Schweiz

Das 1992 gegründete Atelier Michael Rothe hat seinen Hauptsitz im alten Pförtnerhaus des Schoss­haldenfriedhofs in Bern. Die 2010 eröffnete Spezialwerkstatt für die Mengenbehandlung von schimmelpilzbefallenen oder brandgeschädigten Papieren logiert in Ittigen. Bei den Kunst- und Kulturgütern, die in unserem Atelier bearbeitet werden, erfolgt die Auswahl der Behandlungsmethoden objektspezifisch und unter Verwendung von alterungsbeständigem, säurefreiem Archivmaterial. […]

Visite de l’Atelier pour le papier

Atelier pour le papier, Rue Neuve 2, Yverdon-les-Bains Rue Neuve 2, Yverdon-les-Bains, VD, Schweiz

Depuis 2016, l'Atelier pour le papier a comme but le conseil, l'assistance ainsi que toute prestation de services manuels dans les domaines de la restauration et de la conservation d'objets d'art et historiques. Dans son atelier, Florane Gindroz Iseli restaure et conserve des livres, des documents d’archives ou des œuvres d’art sur papier. Elle s’essaie […]

Kostenlos

Vielfältige Kunst bewahren

Kunstmuseum Luzern Europaplatz 1, Luzern, LU, Schweiz

Altartafel, Assemblage, Diaprojektion, Video – wie können die unterschiedlichen Materialien und Techniken erhalten und gepflegt werden? Zum europäischen Tag der Restaurierung gibt Johanna Elebe Einblick in ihre Arbeit als Restauratorin am Kunstmuseum Luzern. In der Sammlungsausstellung ABC der Bilder. Die Sammlung lesen

Die Restaurierung eines Grossformates – Ferdinand Hodlers „Einmütigkeit“

Kunsthaus Zürich Heimplatz 1, Zürich, Schweiz

Das Gemälde «Die Einmütigkeit» von Ferdinand Hodler, welches eine Gesamtgrösse von 3.29 x 10 Meter hat, hing seit Jahrzenten an der Wand des Treppenaufgangs, der vom Eingangsfoyer des Kunsthaus Zürich zum 1. Obergeschoss des Moser-Baus führt. Während des Brandes vom August 2022 war dieses Werk einer überdurchschnittlichen Russbelastung ausgesetzt und muss nun aufwändig restauriert und […]

CHF1.

offenes Atelier

Atelier 40a, Militärstrasse 40A, Bern Militärstrasse 40A, Bern, Bern, Schweiz

Wie geht man vor bei der Restaurierung von grossformatigen Gemälden? Und welche Herausforderungen ergeben sich bei der Pflege und Betreuung einer Medienkunstsammlung? Am Europäischen Tag der Restaurierung, dem 15. Oktober 2023 geben freischaffende Restauratorinnen vom Atelier 40a Einblick in unsere Tätigkeit mit Gemälden, Skulpturen, Medienkunst und audiovisuellen Kulturgüter. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kostenlos

Papier- und Fotorestaurierung : Einblick in’s Atelier

Atelier Reding, Vidmarhallen 333, 3097 Liebefeld, Bern Könizstrasse 161, Bern, Bern

Exklusive Einblicke in die handwerklichen Aspekte der Foto- und Papierrestaurierung. Das Atelier Reding und das Gast-Atelier Lüthi aus Trachselwald zeigen einen Ausschnitt der Materialvielfalt und deren Anwendung in der Foto-, Buch- und Grafikrestaurierung.

Kostenlos

Porte aperte: il restauro della chiesa di Sant’Agata a Tremona

Chiesa di Sant’Agata, Tremona Via alla Campagna 4, Tremona, Tessin

In occasione della seconda Giornata Europea del Restauro in Svizzera, il Corso di laurea in Conservazione e restauro della SUPSI vi aspetta a Tremona. Tutti gli interessati sono invitati a partecipare al pomeriggio di porte aperte in cui saranno presentati i lavori di restauro delle pitture murali della chiesa di Sant’Agata. Vi aspettiamo! ProgrammaNella chiesa […]

Offene Atelier-Türen

Atelier Restor'Antiques Florence Lagger Bernstrasse 41, Flamatt, Fribourg

Erfahren Sie mehr über die Konservierung und Restaurierung von Glasobjekten im Restaurierungsatelier Restor'Antiques spezialisiert in diesem Bereich. Anhand von Beispielen und Fotos zeigt Ihnen Florence Lagger die Art und Weisen, mit denen Glasartefakte, die verschiedenen Beschädigungen wie Rissen, Brüchen, Fehlstellen usw. erlitten haben, eine neue Chance erhalten. Ebenfalls werden Sie erfahren: Die verschiedenen physikochemischen Schädigungen […]

Kostenlos

Montieren und Präsentieren – Ein Blick unter die Textilien

Abegg-Stiftung, Werner Abeggstrasse 67, Riggisberg Werner Abeggstrasse 67, Riggisberg, Schweiz

Figurine für das Obergewand (Manteau) eines Damenkleides. © Abegg-Stiftung, CH-3132 Riggisberg (Christoph von Viràg) Wesentlicher Teil einer Konservierungs- und Restaurierungsarbeit ist die fachgerechte Montage und Präsentation von Kunstwerken. Die unterstützenden Konstruktionen treten zumeist dezent in den Hintergrund, um die Aufmerksamkeit auf die Werke zu lenken und diese möglichst eingängig präsentieren und zugänglich machen zu können. […]

Kostenlos