EVENTS – 15.10.2023………

………

Reinigung von historischen Metalloberflächen

Atelier für Konservierung - Restaurierung Urs Lang, Thiersteinerallee 9a, Basel Thiersteinerallee 9a, 4053 Basel, Basel Stadt
Teilnehmer: 0 / ∞

Das Atelier für Konservierung-Restaurierung an der Thiersteinerallee 9a in Basel zeigt Ihnen einen Einblick in die Reinigung von historischen Metalloberflächen. Als konkretes Beispiel dienen versilberte Kerzenständer aus getriebenem Kupferblech der katholischen Kirche von Castel S. Pietro, Tessin. Gerne können auch Fragen zu verschiedensten Metalloberflächen wie Messing, Stahl und patinierte Bronze beantwortet werden. www.lang-restaurierung.ch    

Schauwerkstatt

Museum der Kulturen Basel, Münsterplatz 20, Basel Münsterplatz 20, Basel, Basel
Teilnehmer: 0 / ∞

Hier sind Nähte offen, dort blättert Farbe ab und manchmal sind nur Stücke der Objekte übrig. Die Restaurator*innen des Museums der Kulturen Basel begegnen in ihrer Arbeit allen möglichen Fragmenten. Was fügen sie wie zusammen, was nicht und warum? In der Ausstellung «Stückwerk» können die Besucher*innen ihnen bei der fesselnden Arbeit über die Schulter schauen. […]

Kostenlos

Visite de l’Atelier pour le papier

Atelier pour le papier, Rue Neuve 2, Yverdon-les-Bains Rue Neuve 2, Yverdon-les-Bains, VD, Schweiz
Teilnehmer: 0 / ∞

L'Atelier pour le papier créé en 2016 a comme but le conseil, l'assistance ainsi que toute prestation de services manuels dans les domaines de la restauration et de la conservation d'objets d'art et historiques. Florane Gindroz Iseli, diplomée en conservation-restauration à la HES de Berne depuis 2006 se fera un plaisir de vous présenter son […]

Einblicke in die Restaurierung im Rahmen der Ausstellung „Stückwerk“ im Museum der Kulturen Basel

Museum der Kulturen Basel, Münsterplatz 20, Basel Münsterplatz 20, Basel, Basel
Teilnehmer: 0 / ∞

Hier sind Nähte offen, dort blättert Farbe ab, Metalldrähte korrodieren und manchmal sind nur Stücke der Objekte übrig. Wir Restaurator*innen begegnen allen möglichen Fragmenten in der Sammlung. Was fügen wir wie zusammen, warum und was nicht? In der Ausstellung «Stückwerk» können Sie uns bei der Arbeit antreffen und über die Schulter schauen. Wir freuen uns […]

Museumseintritt

Kulturerbe: Wir lieben es und pflegen es

Wintower, Neuwiesenstrasse 15, Winterthur Neuwiesenstrasse 15, Winterthur, Zürich, Schweiz
Teilnehmer: 0 / ∞

SKKG-Stiftungsgründer Bruno Stefanini war ein leidenschaftlicher Sammler. Die Objekte in seiner Sammlung hat er heiss geliebt – aber jahrelang vernachlässigt. Das ist kein Geheimnis. Nach Stefaninis Tod haben sich die Mitarbeiter:innen der Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte SKKG ans Aufräumen gemacht. Allen voran das Team der Konservator:innen und Restaurator:innen: Sie erfassen, dokumentieren, sichern, reinigen, […]

Kostenlos

Kunst anders erleben

HKB Hochschule der Künste Bern, Fellerstrasse 11, Bern Bümpliz Nord Fellerstrasse 11, Bern, Schweiz
Teilnehmer: 1 / 20

Der Fachbereich Konservierung und Restaurierung lädt zu einem familienfreundlichen Programm zum Mitmachen ein und bietet damit die Gelegenheit, die spannende Arbeit der Konservator*innen und Restaurator*innen kennenzulernen. Programm zum Mitmachen für Jung und Alt Workshops zum Mitmachen für Gross und Klein Papierfalten Restaurieren mit Lego Kunst malen weitere Art-Insight Besitzen sie ein Kunstwerk, über das sie […]

Tag der offenen Tür

Atelier 40a, Militärstrasse 40A, Bern Militärstrasse 40A, Bern, Bern, Schweiz
Teilnehmer: 0 / ∞

Das Atelier 40a ist ein Restaurierungskollektiv bestehend aus freischaffenden Restauratorinnen und Restauratoren mit unterschiedlichen Spezialisierungen. Am Europäischen Tag der Resaurierung öffnen wir unsere Tür und geben Einblick in die Restaurierung von Gemälden, Skulpturen, Architektur, zeitgenössische Kunst und audiovisuellen Medien. Kommen Sie bei uns auf einen Besuch vorbei, wir freuen uns auf Sie!

Offenes Atelier

Atelier Felix Forrer GmbH, Gärtnerstrasse 73, Basel Gärtnerstrasse 73, 4057 Basel, Basel Stadt, Schweiz
Teilnehmer: 0 / ∞

Besuchen Sie mich im Atelier für Restaurierung, Bildhauerei und Kunstprojekte in Basel. Aktuelle Arbeiten an Objekten und Skulpturen werden erläutert oder die digitale Erfassung mit 3D-Scanning vorgeführt. Kinder können mit Ton modellieren.

Kulturgut erhalten – Einblick in die tägliche Restaurierungsarbeit

Atelier Ulli Freyer, Wasserwerkgasse 20, Bern Wasserwerkgasse 20, Bern, Bern
Teilnehmer: 0 / ∞

Vortrag 1: Restaurierung eines französischen Sekretärs um 1700 mit Messingintarsien 11.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 16.00 Uhr Vortrag 2: Walbarte = Fischbein, ein Material unter Artenschutz ging vergessen 13.30 – 14.30 Uhr Die Vorträge dauern ca. 60 Minuten. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt (max. 15 Personen pro Vortrag). Anmeldung erforderlich: ulli.freyer@bluewin.ch oder 079 701 […]

Besuch im Restaurierungsatelier

Graphische Sammlung ETH Zürich, Rämistrasse 101, Zürich Rämistrasse 101, Zürich, Zürich, Schweiz
Teilnehmer: 0 / ∞

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit auf einen Besuch im Atelier der Graphischen Sammlung ETH Zürich. Die laufende Ausstellung "Linien aus Ostasien: Japanische und chinesische Kunst auf Papier" wird an diesem Tag von 10:00-16:45 Uhr geöffnet sein. Von 12:00-16:00 Uhr öffnen wir dann zusätzlich den Weg ins Restaurierungsatelier, wo wir unsere tägliche Arbeit vorstellen. Es gibt […]

Rundgang hinter den Kulissen

Abegg-Stiftung, Werner Abeggstrasse 67, Riggisberg Werner Abeggstrasse 67, Riggisberg, Schweiz
Teilnehmer: 0 / ∞

Die Abegg-Stiftung öffnet die Türen ihres Textilkonservierungsateliers und der Studiensammlung und bietet auf einem geführten Rundgang einen Blick hinter die Kulissen. 14:15 Uhr und 15:30 Uhr: Rundgang durch das Textilkonservierungsatelier und die Studiensammlung. Dauer jeweils ca. 60 Minuten. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt (max. 15 Personen pro Führung). Anmeldung erforderlich: info@abegg-stiftung.ch oder 031 808 12 01 […]